Annahme von Spenden:
(jeden 1. Dienstag im Monat):
Dienstag, 04.02.2025, von 17:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 11.03.2025, von 17:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, von 17:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, von 17:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 03.06.2025, von 17:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 01.07.2025, von 17:30 – 18:30 Uhr
Abgabe der Spenden an Geflüchtete:
Mittwoch, 19.02.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 19.03.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 23.04.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 25.06.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 06.03.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, von 17:00 - 18:00 Uhr
Flüchtlingsarbeitskreis Gäufelden
Der Arbeitskreis engagiert sich für Flüchtlinge, die in Gäufelden leben. Als Paten, bei der Sprachförderung und in anderen praktischen Fragen sind wir tätig:
Patenschaften
- Unterstützung bei Behördengängen, Arztbesuchen
- Zeitlicher Aufwand variiert
- Ansprechpartner der Arbeitsgruppe Patenschaften: Silvia Egenter, Tel: Telefonnummer: 07032/7802-194, silvia.egenter(@)gaeufelden.de
Hausaufgabenbetreuung
- Unterstützung von Grundschulkindern
- Wann: dienstags und donnerstags, 14:00 – 15:30 Uhr, Grundschule Tailfingen und wenn möglich, bald auch in wieder Nebringen
- Ansprechpartner der Arbeitsgruppe Hausaufgabenbetreuung: Michael Fornell, Tel. Telefonnummer: 07032/9508483
Lesepatenschaften
- Individuelles Lesen mit Kindern, in Öschelbronn oder Nebringen (Bücherei), bald auch in Tailfingen
- Zeitlicher Aufwand: 1 Stunde/ Woche
- Ansprechpartner der Arbeitsgruppe Lesepatenschaften: Susanne Ziefle, Tel: Telefonnummer: 07032/7802-195, susanne.ziefle(@)gaeufelden.de, oder Silvia Egenter, Tel: Telefonnummer: 07032/7802-194, silvia.egenter(@)gaeufelden.de
Kleiderkammer
- Im Bahnhof Nebringen
- Annahme von Spenden: jeden 1. Dienstag im Monat von 17:30 – 18:30 Uhr
- Abgabe der Spenden: siehe Newsblock oder Mitteilungsblatt Gäufelden
Wer sich auch engagieren möchte, ob mit wenig oder viel Zeit, kann sich gerne per Nachricht an uns wenden und uns bei einem der nächsten Treffen kennenlernen.