Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus Gäufelden-Öschelbronn
Luftbild Gemeinde Gäufelden
Bild: Mensa in Nebringen bei Nacht
Aspenhalle Gäufelden-Öschelbronn
Großes Orchester
Bahnhof Gäufelden
Bild: Waldkindergartengebäude in Gäufelden-Nebringen
Spielplatz
Feuerwehrhaus Gäufelden mit Einsatzfahrzeugen
Bild: Radfahrer auf der Radrennbahn

Ihre Suche auf www.gaeufelden.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gäufelden den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wähler".
Es wurden 63 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 63.
Bundestagswahl am 23.02.2025

Briefwahlunterlagen, Die Wahlbenachrichtigungen werden den Wahlberechtigten voraussichtlich in der KW 3/2025 zugestellt. Wenn Sie per Briefwahlwählen möchten, benötigen Sie einen Wahlschein . Neben der schriftlichen [...] n und Links zur Bundestagswahl 2025: Bundeswahlleiterin Landeszentrale für politische Bildung Innenministerium , Briefwahl, Sie möchten bei der nächsten Wahl Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Hier finden [...] sogenannten Wahlschein beantragen. , Ab wann kann man Briefwahl beantragen?, Etwa fünf Wochen vor einer Wahl werden die Wahlbenachrichtigungen versendet. Mit den Angaben auf der Wahlbenachrichtigung können[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 12.12.2024

Veröffentlichungen von Anzeigen aus Anlass von Wahlen, an denen die Bürger der Gemeinde beteiligt sind (Wahlwerbung) bis 6 Wochen vor dem Wahltag der Bundestagswahl 2025 zulässig sind. Der Antrag von Gemeinderat [...] die im Zusammenhang mit Wahlen stehen, während der Dauer des Wahlkampfs (§ 1 Abs. 2). Nach § 5 Abs. 1 d) der Sondernutzungssatzung sind Werbeanlagen während eines Wahlkampfes erlaubnisfrei, sofern sie [...] aussprechen, kann der Bundespräsident innerhalb von 21 Tagen das Parlament auflösen und Neuwahlen ansetzen. Den Wahltag legt der Bundespräsident fest. Der Vorschlag der Gemeindeverwaltung war es, dass die[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Europa- und Kommunalwahlen am 09.06.2024

Ergebnis der Regionalwahl in Gäufelden Ergebnis der Gemeinderatswahl in Gäufelden Ergebnis der Kreistagswahl in Gäufelden , Gemeinderatswahl 2024, Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des G [...] Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen, So hat der Wähler entschieden - Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 09.06.2024 (PDF-Datei) Ergebnisübersicht der Wahlen Ergebnis der Europawahl in Gäufelden Ergebnis[mehr]

Zuletzt geändert: 04.11.2024
Ergebnisse der Wahlen in Gäufelden

Die vorläufigen Ergebnisse der Wahlen in Gäufelden sind unter folgendem Link abrufbar: Ergebnisübersicht der Wahlen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Vorlage Nr. 5/2024 - Kommunalwahlen am 09.06.2024; Bestellung des Gemeindewahlausschusses

Vorlage Nr. 5/2024 - Kommunalwahlen am 09.06.2024; Bestellung des Gemeindewahlausschusses[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Vorlage Nr. 6/2024 - Europawahl und Kommunalwahlen 2024: Festlegungen zu Plakatierungen und Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt

Vorlage Nr. 6/2024 - Europawahl und Kommunalwahlen 2024: Festlegungen zu Plakatierungen und Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Vorlage Nr. 111/2023 - Unechte Teilortswahl bei Gemeinderatswahlen in Gäufelden; Überprüfung der Sitzverteilung für die Wahl am 09.06.2024

Vorlage Nr. 111/2023 - Unechte Teilortswahl bei Gemeinderatswahlen in Gäufelden; Überprüfung der Sitzverteilung für die Wahl am 09.06.2024[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2023
Europa- und Kommunalwahlen am 26.05.2019

Ergebnisse der Europawahl 2019 in Gäufelden Ergebnisse der Regionalwahl 2019 in Gäufelden Ergebnisse der Kreistagswahl 2019 in Gäufelden Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2019 in Gäufelden , Bericht vom [...] vom Wahlergebnis Gemeinderat (PDF-Dokument, 137,73 KB, 29.06.2021) Öffentliche Bekanntmachung Wahlergebnis Gemeinderat (PDF-Dokument, 30,00 KB, 29.06.2021)[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Bericht über GRS Sitzung vom 18.07.2024

Beschlüsse Bürgermeister Schmid gab die Beförderung von zwei Beamten ab 01.07.2024 bekannt. Gemeinderatswahl am 09.06.2024: Feststellung eventueller Hinderungsgründe Der Rat stellte einstimmig fest, dass [...] gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in den Gemeinderat eintreten. Diese sind: Für die Freie Wählervereinigung Gäufelden (FWV): Birgit Fuchs, Maximilian Ormos, Günter Egeler, Andrea Mast, Gabi Weber-Urban [...] Gemeinderäte Neun Gemeinderäte wurden aus dem Rat verabschiedet. Sie hatten sich entweder nicht mehr zur Wahl gestellt oder keine ausreichende Stimmenanzahl erreicht. Vor der Verabschiedung ließ Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 29.06.2017

nach der Wahl wieder abgehängt sein. Das Erfrischungsgeld für die Wahlhelfer wurde erhöht. So erhalten die Vorsitzenden 40 EUR und die übrigen Mitglieder der Wahlvorstände 30 EUR für den Wahltag. Vergeben [...] h der bevorstehenden Bundestagswahl am 24. September 2017 beschloss der Gemeinderat, dass Veröffentlichungen im redaktionellen Teil des Mitteilungsblatts im Rahmen des Wahlkampfs nur möglich sind, wenn [...] Parteien / Wählervereinigung in den Ortsteilen Nebringen und Öschelbronn mit jeweils max. 16 und im Ortsteil Tailfingen max. 8 Plakaten. Diese dürfen frühestens 6 Wochen vor dem Wahltermin, also ab dem[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023