Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus Gäufelden-Öschelbronn
Luftbild Gemeinde Gäufelden
Bild: Mensa in Nebringen bei Nacht
Aspenhalle Gäufelden-Öschelbronn
Großes Orchester
Bahnhof Gäufelden
Bild: Waldkindergartengebäude in Gäufelden-Nebringen
Spielplatz
Feuerwehrhaus Gäufelden mit Einsatzfahrzeugen
Bild: Radfahrer auf der Radrennbahn

Ihre Suche auf www.gaeufelden.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gäufelden den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wähler".
Es wurden 491 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 491.
Bundestagswahlen 2017

Ergebnis Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 in Gäufelden , Bericht zu den Ergebnissen der Bundestagswahl 2017 in Gäufelden (PDF-Dokument, 80,06 KB, 29.06.2021)[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
gaeufelden_2025_02_geschwärzt.pdf

und hell wirken. JUNI Europawahl und Kommunalwahlen vom 9.6.2024 Die Gemeinderatswahl 2024 war für Gäufelden eine besonde- re, denn es war die erste Wahl ohne unechte Teilortswahl. Dies bedeutete, dass [...] zulässig. Beispiele für die Wahlberechtigung in diesem Fall finden Sie ebenfalls auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin. Briefwahl Wer am Wahltag nicht persönlich im Wahllokal erscheinen kann, hat die [...] 2025 wählen nun die rund 6.500 Wahlberechtigten aus Gäufelden den 21. Deutschen Bundestag. Sie entscheiden daher mit über die Besetzung der 630 Sitze im Deutschen Bundestag. Wahltag und Wahlrecht Die Wahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Weitere Informationen und Links

Informationen über die Bundestagswahlen finden Sie auf den Seiten Innenministerium Baden-Württemberg Bundeswahlleiter Deutscher Bundestag Die Bundeszentrale für politische Bildung informiert über verschiedene [...] verschiedene Wahlthemen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Fotos vom Ferienprogramm: Herbstferien kreativ

Ein riesiges Spar-Tier oder doch lieber ein gigantisches Gemälde?, Die Kinder konnten wählen... Und so war die Zeit gefüllt mit Schnipsel reißen, einleimen, aufkleben und glatt streichen. Bis aus einem[mehr]

Zuletzt geändert: 02.11.2024
127_2021_Redaktionsstatut.pdf

Die Veröffentlichung von Anzeigen aus Anlass von Wahlen, an denen die Bürger der Gemeinde beteiligt sind (Wahlwerbung) ist bis 3 Monate vor einem Wahltag zulässig.“ 3. Die Änderungen des Redaktionsstatuts [...] Grundlage der damaligen Rechtsprechung, ab einem Zeitpunkt von ca. 6 – 8 Wochen vor dem Wahltag keinerlei Wahlwerbung zur Veröffentlichung in amtlichen Druckwerken zuzulassen. Diese Auffassung wurde nun durch [...] Bild einspaltig quer etwa 960 Zeichen.) Ein weiterer Punkt der im Zusammenhang mit den diesjährigen Wahlen in den Focus gerückt ist, ist die Karenzzeit in Amtsblättern gem. § 20 Abs. 3 Gemeindeordnung Ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
#45e64e6296330f5488ad53148b3f14f524dbb298#62-2019-NeubesetzungUmlegungsausschussBettaecker.pdf

022.31; 622.44 BERATUNGSGEGENSTAND Neubesetzung des Umlegungsausschusses "Bettäcker" nach der Gemeinderatswahl SACHVORTRAG Die Mitglieder des Umlegungsausschusses „Bettäcker“ wurden vom Gemeinderat in der [...] der Sitzung am 21.03.2018 gewählt. Aufgrund der zwischenzeitlich stattgefunden Gemeinderatswahl und der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder ist dieser nur noch mit drei Mitgliedern besetzt. Die weiteren [...] weiteren Mitglieder des Umlegungsausschusses sind nun wieder vom Gemeinderat wählen. Für die Bildung des Umlegungsausschusses sind die §§ 3 bis 5 der Verordnung der Landesregierung und des Wirtschaftsministeriums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
Informatik und Medienbildung

Berufs- oder Studienwahl der Abiturientinnen und Abiturienten. In der gymnasialen Kursstufe können die Schülerinnen und Schüler dann durch eine entsprechende Schwerpunktsetzung bei der Kurswahl im MINT-Bereich [...] 2019/2020 an den Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen in den Klassenstufen 8 bis 10 das Wahlfach Informatik, welches freiwillig belegbar ist und insgesamt drei Kontingentstunden umfasst, eingeführt [...] MINT-Bereich an IMP anknüpfen. Das Wahlfach Informatik steht in der Kursstufe jedoch weiterhin allen Schülerinnen und Schülern offen, unabhängig vom Besuch des Profilfachs IMP.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Gleichstellungsbeauftragte

vorheriger Wahl bestellt werden. Von einem Wahlverfahren kann ausnahmsweise abgesehen werden, wenn sich nur eine zur Ausübung dieses Amtes bereite Beschäftigte findet. Wählbar und wahlberechtigt sind alle [...] Personalangelegenheiten (z.B. Einstellung und Beförderung in den Bereichen weiblicher Unterrepräsentanz, Auswahl der Teilnehmer an Fortbildungsmaßnahmen, die eine Weiterqualifikation ermöglichen), personellen,[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Melderegister - Auskunftssperre beantragen

Mandatsträger zur Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen bei Wahlen und Abstimmungen die Bundeswehr Für diese Fälle reicht es aus, wenn[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
138-2023-Anl1.pdf

Erd-Reihe Erd-Wahl Wand Reihengrab WahlgrabWahlgr. tief Erd-Reihe Erd-Wahl Wand Baum Gäufelden - 2023 3 Friedhöfe 750,00 € 750,00 € 880,00 € 470,00 € 470,00 € 300,00 € 2.700,00 € 4.000,00 € 5.700,00 € 2.000 [...] weitere Urne in vorhandenes Urnenwahlgrab Urnenbeisetzung, neues Urnenwahlgrab in Urnenerdkammer/-stele/-wand Gültig seid 01.01.2023 Urnenbeisetzung, neues Urnenwahlgrab Urnenbeisetzung, Urnenreihengrab [...] Erdbestattung, Einzelwahlgrab - tief – Bestattungsgebührenkalkulation 2024 Anlage 10 Gebührenvergleich Bestattungsgebühren "Oberes Gäu" Besonderheiten (Merkmale) Reihengrab WahlgrabWahlgr. tief Erd-Reihe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023