Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus Gäufelden-Öschelbronn
Luftbild Gemeinde Gäufelden
Bild: Mensa in Nebringen bei Nacht
Aspenhalle Gäufelden-Öschelbronn
Großes Orchester
Bahnhof Gäufelden
Bild: Waldkindergartengebäude in Gäufelden-Nebringen
Spielplatz
Feuerwehrhaus Gäufelden mit Einsatzfahrzeugen
Bild: Radfahrer auf der Radrennbahn

Ihre Suche auf www.gaeufelden.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gäufelden den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wähler".
Es wurden 491 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 491.
Servicezeiten im Bürgerbüro Tailfingen eingeschränkt

Teilorte erledigen und haben dadurch die Möglichkeit, zwischen 3 langen Dienstleistungsabenden zu wählen. Vereinbaren Sie Ihre Termine bequem online . Dabei wird Ihnen auch angezeigt bzw. angeboten, welche[mehr]

Zuletzt geändert: 28.09.2024
Der Bezirksbeirat

Eine Direktwahl der Bezirksbeiräte ist nur in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern möglich. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können [...] können. Bisher hat sich noch keine Stadt in Baden-Württemberg für eine Direktwahl entschieden. Alle Bezirksbeiräte werden daher vom Gemeinderat ernannt.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege

verstorbenen Person. Grabwahl Für Erd- und Feuerbestattungen (Urnenbestattungen) muss auf einem Friedhof ein Grab bereitgestellt werden. Es gibt Wahl- und Reihengräber: Wahlgräber (auch Gruft oder Familiengrab [...] ht kann über die Mindestruhezeit hinaus verlängert beziehungsweise erneut erworben werden. In Wahlgräbern sind sowohl Erd- als auch Urnenbestattungen möglich, eine Mehrfachbelegung ist die Regel. Reihengräber[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
115-2023-AnlBestattungsgebuehrenkalkulation2024.pdf

"Oberes Gäu" Besonderheiten (Merkmale) Reihengrab WahlgrabWahlgr. tief Erd-Reihe Erd-Wahl Wand Reihengrab WahlgrabWahlgr. tief Erd-Reihe Erd-Wahl Wand Baum Gäufelden - 2023 3 Friedhöfe 750,00 € 750 [...] neues Urnenwahlgrab Urnenbeisetzung, Urnenreihengrab Anpassung zum 01.01.2025 Anpassung zum 01.01.2025 Urnenbeisetzung, weitere Urne in vorhandenes Urnenwahlgrab Urnenbeisetzung, neues Urnenwahlgrab in [...] besonderen Grabnutzungsrechten 3.31 Wahlgrab, Einzelgrabfläche 6 5 3 15 7,7 3.32 Doppelwahlgrab 3 2 1 2 1,7 3.33 Zuschlag für Tieferlegung 6 3 2 12 5,7 3.34 Urnenwahlgrab (Erdgrab) 8 8 6 8 7,3 3.341 dritte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) nach Heirat beantragen

n, können Sie entscheiden: Sie wählen beide die Lohnsteuerklasse IV. Dies ist der gesetzliche Regelfall. Sie wählen beide die Lohnsteuerklasse IV mit Faktor. Sie wählen die Kombination aus Steuerklasse[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Hauptsatzung-Gemeinde_Gaeufelden-20240201.pdf

n der früheren Gemeinden gleichen Namens. VII. Unechte Teilortswahl § 13 Unechte Teilortswahl § 13 Unechte Teilortswahl Die unechte Teilortswahl wird mit Ablauf der Amtsperiode des im Jahr 2019 gewählten [...] Abschnitt V Stellvertretung des Bürgermeisters § 11 Abschnitt VI Ortsteile § 12 Abschnitt VII Unechte Teilortswahl § 13 Abschnitt VIII Örtliche Verwaltung § 14 Abschnitt IX Schlussbestimmungen § 15 I. Form der [...] eine den örtlichen Verhältnissen und dem Bevölkerungsanteil entsprechende Anzahl von Vertretern zu wählen. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten der beschließenden Ausschüsse (1) Die beschließenden Ausschüsse [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
BM2019_Zusammenstellung_Gesamtergebnis_endgueltig.PDF

Schmid Rosengrün Bürgermeisterwahl am 14.07.2019 in Gäufelden - Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse Von den gültigen Stimmen entfallen auf den Bewerber WahlberechtigteWähler Abgegebene Stimmen [...] 82% 51,56% 18,99% 1,85% 0,17% 0,03% 1,19% 0,06% 900-01 + 900-02 Briefwahl 1+2 44 8 142 65 470 104 17 2 1 9 - Zwischensumme Briefwahlergebnis 5,10% 0,93% 16,47% 7,54% 54,52% 12,07% 1,97% 0,23% 0,12% 1,04% [...] Wahlbezirk insgesamt insgesamt ungültig gültig 001-01 Nebringen-Nord 36 2 56 30 234 100 5 - - 9 - Begegnungsstätte im Stephansheim 7,63% 0,42% 11,86% 6,36% 49,58% 21,19% 1,06% - - 1,91% - 001-02 Nebringen-Süd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2020
Vorstand

durch Beschluss. Die Satzung kann auch anderes vorsehen. Die Auswahl des Vorstands durch ein Kuratorium, einen Aufsichtsrat oder durch Zuwahl der Vorstandsmitglieder selbst sind Beispiele dafür. Die Ge [...] Amtszeit. Damit der Verein bis zur Wahl eines neuen Vorstands nicht handlungsunfähig ist, empfiehlt es sich, in der Satzung festzulegen, dass der bisherige Vorstand bis zur Wahl des neuen Vorstands im Amt verbleibt [...] t, bei dem das Vereinsregister geführt wird, in dringenden Fällen auf Antrag für die Zeit bis zur Wahl eines neuen Vorstands einen Notvorstand bestellen. Verursacht ein Mitglied des Vorstands bei seinem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Personalvertretung

mindestens fünf wahlberechtigte Beschäftigte haben, von denen wenigstens drei wählbar sind. Die Einrichtung ist aber nicht zwingend, sondern hängt von der Bereitschaft der Beschäftigten ab, zu wählen und sich [...] sich wählen zu lassen. Der Personalrat wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Beschäftigten, unabhängig von Alter, Nationalität oder Dauer der Dienststellenzugehörigkeit [...] hörigkeit. Wählbar sind nur Wahlberechtigte, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und seit zwei Monaten der Dienststelle angehören. Wer der Dienststellenleitung angehört oder maßgebliche Person[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Bericht über die Gemeinderatssitzung am 23.06.2022

der Hermann-Wolf-Halle stattfinden. Bildung des Gemeindewahlausschusses zum Bürgerentscheid Die Leitung des Bürgerentscheids obliegt dem Gemeindewahlausschuss, der die Vorbereitung und Durchführung der Abstimmung [...] Abstimmung zu überwachen hat, sowie die Feststellung und Ermittlung des Wahlergebnisses. Der Gemeindewahlausschuss für den Bürgerentscheid wird mit drei Beisitzern im Wege der Einigung wie folgt besetzt:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023