Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus Gäufelden-Öschelbronn
Luftbild Gemeinde Gäufelden
Bild: Mensa in Nebringen bei Nacht
Aspenhalle Gäufelden-Öschelbronn
Großes Orchester
Bahnhof Gäufelden
Bild: Waldkindergartengebäude in Gäufelden-Nebringen
Spielplatz
Feuerwehrhaus Gäufelden mit Einsatzfahrzeugen
Bild: Radfahrer auf der Radrennbahn

Ihre Suche auf www.gaeufelden.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gäufelden den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 106 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 106.
Notlagen

Beobachtungen mit. 112 - Feuerwehr und Rettungsdienst Bei Bränden, Unglücksfällen oder bei lebensbedrohlichen Unfällen und bei medizinischen Notfällen wenden Sie sich an die Feuerwehr beziehungsweise den [...] sprachbehinderte Menschen können über „nora“ schnell und einfach Kontakt zu den Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im gesamten Bundesgebiet aufnehmen. Die Anwendung ist in einer Kooperation[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Brandschutzübung in der Krippe Schollerstrasse

zum Thema ‚Feuerwehr‘ erkennen. Hierfür ist im Rahmen eines kleinen Projekts der Besuch der Feuerwehr im Juni geplant. Wir freuen uns über den besonderen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Gäufelden, auch [...] schnell die Kita verlassen mussten und am liebsten hätten sich manche Kinder auch noch die echte Feuerwehr gewünscht. Nachdem alle wieder zurück im Haus angekommen waren, folgte eine kleine Ruhephase und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Notfall - wie helfe ich?

Unter der europaweit gültigen Notrufnummer 112 erreichen Sie rund um die Uhr die Leitstelle für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Unter der Rufnummer 110 erreichen Sie rund um die Uhr den Polizeinotruf [...] sprachbehinderte Menschen können über „nora“ schnell und einfach Kontakt zu den Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im gesamten Bundesgebiet aufnehmen. Die Anwendung ist in einer Kooperation [...] Hörbehinderung können einen Hilferuf durch SMS an eine Leitstelle senden. Für eine Nothilfe-SMS an die Feuerwehr und den Rettungsdienst ist eine Fax-Vorwahl notwendig. Sie ist abhängig von Ihrem Netzbetreiber[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Bericht über die Gemeinderatssitzung am 17.03.2022

genutzt. Einsatzstatistik Feuerwehr 2021 Feuerwehrkommandant Marco Schäberle und Pressesprecher Steffen Bartl gaben einen Überblick über die Einsätze der Gäufeldener Feuerwehr. Grundsätzlich sei in den [...] Brände hätten in den letzten Jahren zugenommen. Gestiegen sei auch die Bedeutung der Gäufeldener Feuerwehr im Landkreis und der interkommunalen Zusammenarbeit. Gäufelden verzeichne einen massiven Mitgli [...] Nachwuchsteam, die Zahl der Einsatzkräfte liege bei 65. Im Mittel der letzten 3 Jahre habe die Feuerwehr 80 Einsätze gehabt. Hierzu gehörten diverse Brände, Verkehrsunfälle und Personenrettungen. Im D[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Informationen über Wespen und Hornissen

bei der Gemeindeverwaltung und bei der Feuerwehr viele Telefonanrufe ein: „Hilfe, wir haben Hornissen, wir möchten sie schnellstens wieder loswerden!" Die Feuerwehr rückt allerdings grundsätzlich nicht aus [...] unvermeidbar. Doch wer wird in solchen Fällen tätig? Feuerwehr nur im absoluten Notfall Die oftmals unnötigerweise mit Anfragen belästigte Feuerwehr ist zwar technisch in der Lage, Wespennester zu entfernen [...] bei akuter Gefährdung von Menschen im Bereich öffentlicher Flächen und Bauten ist ein Einsatz der Feuerwehr gegen Wespennester gerechtfertigt. Im privaten Bereich muss ein fachlich ausgebildeter Insektenberater[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
20240606SFPHeft.pdf

Ein Tag bei der Feuerwehr Erhaltet bei Spiel und Spaß einen interessanten Einblick in die Arbeit der Feuerwehr. Lernt Feuerwehrautos kennen und löscht selbst ein Feuer wie die Feuerwehr. Uhrzeit: von 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Haushalt2023-Gesamtwerk.pdf

Euro auf 9.188.400 Euro. Grund hierfür ist, dass 2023 die erste Rate für die neue Drehlei- ter der Feuerwehr finanziert werden soll. In der mittelfristigen Finanzplanung wir mit sin- kenden Investitionen gerechnet [...] bekannte Projekte umgesetzt werden Investitions- auftrag Bezeichnung Betrag € Bemerkungen 712600017100 Feuerwehr Fahrzeuge 602.500 Das Ergebnis aus dem Feuer- wehrbedarfsplan soll zeitnah umgesetzt werden. Die [...] räcker 849.000 Straßenbau GG Böden II Nebr 770.000 OD Öschelbronn Straßenbau Kreisstr. 650.000 Feuerwehr Fahrzeuge 602.500 OD Nebringen Straßenbau Kreisstr. 500.000 Gemeinschaftsschule Nebr Außenanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2023
Weihnachts- und Neujahrgrüße des Bürgermeisters

Bettäcker, oder die Entscheidung zum notwendigen Erwerb einer Drehleiter für unsere freiwillige Feuerwehr hatten dieses Jahr im investiven Bereich Priorität. Dem allen liegen konstruktive Diskussionen und [...] Gemeinschaft bunter und lebendiger. Der letzte, besonderer Dank gebührt den Rettungsdiensten, der Feuerwehr und allen, die auch während der Feiertage im Dienst sind. Weihnachten erinnert uns an Werte wie[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2024
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 05.03.2015

03.2015 befasste sich der Gemeinderat mit den Themen Beschaffung eines MTW für die Freiwillige Feuerwehr, der Gestaltung der Türplatten der Urnenwand und die Raumausstattung der Aussegnungshalle in Öschelbronn [...] bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Bezüglich der Beschaffung eines MTW für die Freiwillige Feuerwehr teilte Bürgermeister Buchter mit, dass ein geeignetes gebrauchtes Fahrzeug gefunden werden konnte [...] betragen die Gesamtkosten jetzt insgesamt rund 42.000 Euro. Begründet wird dies von Seiten der Feuerwehr insbesondere mit deutlich höheren Umbaukosten als erwartet. Im Gemeinderat wurde diskutiert, ob[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 01.07.2021

, erhielten einen leckeren Dinkeltaler mit Gemeindelogo zum Naschen Neue Homepage Gemeinde und Feuerwehr sowie Bürger-App Hauptamtsleiter Andreas Strohbach stellte die neue Homepage der Gemeinde vor, die [...] Sie ist downzuloaden im App Store (Apple-Geräte) oder in Google Play (Android-Geräte). Auch die Feuerwehr hat einen neuen Internetauftritt, eine Microsite der Gemeindehomepage. Sie wurde von den Webmastern[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023