Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus Gäufelden-Öschelbronn
Luftbild Gemeinde Gäufelden
Bild: Mensa in Nebringen bei Nacht
Aspenhalle Gäufelden-Öschelbronn
Großes Orchester
Bahnhof Gäufelden
Bild: Waldkindergartengebäude in Gäufelden-Nebringen
Spielplatz
Feuerwehrhaus Gäufelden mit Einsatzfahrzeugen
Bild: Radfahrer auf der Radrennbahn

Ihre Suche auf www.gaeufelden.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gäufelden den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wähler".
Es wurden 491 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 491.
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 10.04.2014

als außergewöhnliche Veranstaltungen das Planspiel “Du hast die Wahl in Wahlingen!” am 19.05. für die Erstwähler zur diesjährigen Kommunalwahl terminiert sowie im Herbst eine Beteiligung an einer (Glücks [...] Tätigkeit überprüft. Geändert werden nun die Durchschnittssätze nach denen z.B. die Wahlhelfer bei Kommunalwahlen entschädigt werden. Sie betragen nun ab 01.05.2014 zwischen 15 EUR (bei bis zu 2 Stunden) [...] in seiner Sitzung am 10.04.2014 zu bewältigen. Zu Beginn stimmten die Gemeinderats-Mitglieder der Wahl von Marco Schäberle zum ersten Stellvertreters des Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 13.03.2014

(außer Video und DVD). Für die anstehenden Europawahl und Kommunalwahlen am 25.05.2014 legte der Gemeinderat für Plakatierungen fest, dass pro Partei / Wählervereinigung in den Ortsteilen Nebringen und Öschelbronn [...] frühestens 6 Wochen vor dem Wahltermin (einschließlich Samstag), also ab 12.04.2014, beginnen. Plakate müssen bis spätestens 31.05.2014 wieder abgehängt sein. Die Plakate können wahlweise als Hänger oder auf Ständern [...] Ständern befestigt werden. Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt sind im Rahmen des Wahlkampfs (ab 14. April 2014) vor der Wahl etwas eingeschränkt. Die Ankündigung eines Vortrags im redaktionellen Teil ist[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Weitere Informationen und Links

Ergebnisse der Landtagswahl 2021 Landtagswahlgesetz mit der Anlage zum Landtagswahlgesetz, das die Einteilung der 70 Wahlkreise enthält Landeswahlordnung Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Landtagswahl [...] Landtagswahl Informationen des Innenministeriums zu Landtagswahlen Landtag von Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Wahlschein beantragen

wollen in einem anderen Wahllokalwählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht? Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben? Dafür benötigen Sie einen Wahlschein. Menschen mit Behinderungen [...] vorgesehene, sondern ein barrierefreies Wahllokal nutzen möchten, müssen ebenfalls einen Wahlschein beantragen. Tipp: Ob es in Ihrem Wohngebiet ein barrierefreies Wahllokal gibt, können Sie bei Ihrer Wohnortgemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 26.11.2020

Rat zu besprechen. Plakatierung und Veröffentlichungen bei Landtagswahl 2021 /Zehrgeld für Wahlhelfer Bezüglich der Regularien zur Landtagswahl 2021 fasste der Rat einstimmig folgenden Beschluss: Veröf [...] Wochen vor dem Wahltermin (einschließlich Samstag), also ab 30.01.2021, beginnen. Plakate müssen bis spätestens Samstag nach der Wahl wieder abgehängt sein. Das Zehrgeld für die Wahlhelfer beträgt 40 EUR [...] Veröffentlichungen im redaktionellen Teil des Mitteilungsblatts sind im Rahmen des Wahlkampfs ab 31.01.2021 nur möglich, wenn bei der Ankündigung eines Vortrags lediglich der Versammlungsort, der Versammlu[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 10.06.2021

zur Bundestagswahl am 26.09.2021 In Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 26.09.2021 beschloss der Gemeinderat mehrheitlich, dass Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt im Rahmen des Wahlkampfs in den [...] Erfrischungsgeld für die Wahlhelfer 40 EUR für den Vorsitzenden und 30 EUR für die übrigen Mitglieder der Wahlvorstände beträgt. Für die bisherige Regelung zu Wahlplakatierungen in Gäufelden konnte sich [...] den letzten 6 Wochen vor der Wahl (also ab 15.08.2021) eingeschränkt werden. Konkret heißt dies, dass die Ankündigung eines Vortrags im redaktionellen Teil nur möglich ist, wenn lediglich der Versammlungsort[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2023
#db8096ffe3b9d5a0f3ce7f21a5dbfec0e3296141#publishExport-1515587793-news-content-file-2192802.pdf

15,1% Die Wahlbeteiligung in den einzelnen allg. Wahlbezirken ist auf die Zahl der Wahlberechtigten, die keine Briefwahlunterlagen beantragt haben, bezogen. In die Berechnung der Wahlbeteiligung für Gäufelden [...] Wahlbezirk Gültige Stimmen Wahl- beteiligung 101 Nebringen-Nord 631 68,4% 170 26,9% 182 28,8% 77 12,2% 42 6,7% 9 1,4% 16 2,5% 2 0,3% 5 0,8% 6 1,0% 6 1,0% 116 18,4% 102 Nebringen-Süd 554 74,0% 120 21,7% [...] 13 2,1% 5 0,8% 2 0,3% 8 1,3% 4 0,6% 98 15,9% LT-Wahl 2011 639 70,2% 277 43,3% 147 23,0% 112 17,5% 36 5,6% 15 2,3% 17 2,7% 11 1,7% 12 1,9% 2 0,3% 001 Briefwahl 979 244 24,9% 275 28,1% 101 10,3% 106 10,8%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
Redaktionsstatut-20211112.pdf

drittel Seite). 6. Wahlwerbung 6.1 Die Veröffentlichung von Anzeigen aus Anlass von Wahlen, an denen die Bürger der Gemeinde beteiligt sind (Wahlwerbung) ist bis 3 Monate vor einem Wahltag zulässig. 6.2. [...] berechtigt sind die zur Wahl zugelassenen Parteien und Gruppierungen sowie die Wahlbewerber selbst. Zulässig sind ferner Sympathieanzeigen einzelner Personen. 6.3. Wahlwerbung muss sich auf die Darstellung [...] die Gegenstand der Wahlwerbung ist. Sie darf weder gegen die Gemeinde gerichtet sein noch Angriffe auf Dritte enthalten. 6.4. Der Umfang der Wahlwerbung beträgt a) bei Bürgermeisterwahlen je ½ Seite pro Ausgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2021
Volksbegehren - Zulassung beantragen

bergischen Wahlberechtigten gestellt werden. Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volks [...] Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volksabstimmung. Daher sind derzeit rund 770.000 Unterschriften [...] Stimmberechtigt ist, wer am Abstimmungstag zum Landtag wahlberechtigt ist, somit auch 16- und 17-Jährige. Das Verfahren entspricht dem einer Wahl. Der Gesetzentwurf ist beschlossen, wenn er die Mehrheit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landtagswahl_2021_Wahlergebnis_Gaeufelden.pdf

0,5% Die Wahlbeteiligung in den einzelnen allg. Wahlbezirken ist auf die Zahl der Wahlberechtigten, die keine Briefwahlunterlagen beantragt haben, bezogen. In die Berechnung der Wahlbeteiligung für Gäufelden [...] Wahlbezirk Gültige Stimmen Wahl- beteiligung 101 Nebringen-Nord 354 50,6% 97 27,4% 77 21,8% 52 14,7% 40 11,3% 45 12,7% 3 0,8% 2 0,6% 14 4,0% 16 4,5% 2 0,6% 0 0,0% 3 0,8% 2 0,6% 1 0,3% 102 Nebringen-Süd [...] 9% 7 1,7% 9 2,1% 4 0,9% 1 0,2% 2 0,5% 11 2,6% 0 0,0% LT-Wahl 2016 618 72,9% 171 27,7% 200 32,4% 98 15,9% 53 8,6% 46 7,4% 18 2,9% 8 1,3% 900 Briefwahl 2292 744 32,5% 697 30,4% 149 6,5% 209 9,1% 257 11,2%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021