Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus Gäufelden-Öschelbronn
Luftbild Gemeinde Gäufelden
Bild: Mensa in Nebringen bei Nacht
Aspenhalle Gäufelden-Öschelbronn
Großes Orchester
Bahnhof Gäufelden
Bild: Waldkindergartengebäude in Gäufelden-Nebringen
Spielplatz
Feuerwehrhaus Gäufelden mit Einsatzfahrzeugen
Bild: Radfahrer auf der Radrennbahn

Ihre Suche auf www.gaeufelden.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gäufelden den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wähler".
Es wurden 491 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 491.
#121043fc58432c28c086d21b25624ff4e083f37a#publishExport-1515587793-news-content-file-2192803.pdf

Die Linke vor den Piraten ab. Am Wahltag waren in den Wahlvorständen der 7 allgemeinen Wahlbezirke und im Briefwahlausschuss insgesamt 65 ehrenamtlich tätige Wahlhelfer im Einsatz. Um 19.15 Uhr lagen die [...] Landtagswahl am 13. März 2016 Ergebnisse der Landtagswahl in Gäufelden Wie im ganzen Land trug die aktuelle Flüchtlingsdebatte zu einem nochmaligen Anstieg der Wahlbeteiligung im Gegensatz zur letzten [...] letzten Landtagswahl vor fünf Jahren bei. So stieg die Wahlbeteiligung in Gäufelden von 72,3% auf 74,5% und lag damit wieder deutlich über dem Landesdurchschnitt mit 70,4%. Von den 6.504 Wahlberechtigten in Gäufelden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#1f3d29e419b58675b2abbf18c3872503347e161f#Bundestagswahl2017-Bericht-Ergebnis.pdf

werden. Am Wahltag waren in den Wahlvorständen der 7 allgemeinen Wahlbezirke und im Briefwahlausschuss insgesamt 66 ehrenamtlich tätige Wahlhelfer im. Ein deutlicher Anstieg bei den Briefwählern brachte den [...] Bundestagswahl am 24.09.2017 Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 in Gäufelden Wie im ganzen Land stieg auch die Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen 2017 in Gäufelden an und übertraf die 80 %-Marke [...] %-Marke. Von den 6.597 Wahlberechtigten (2013: 6.524) haben 5.416 Gäufeldener (= 82,10 %) an der Wahl teilgenommen. Bei der Wahl 2013 waren es nur 78,63 % (5.130 Wähler). Bei den Erststimmen konnte Marc Biadacz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#1f8f1cc80c469fbc589fedff4cc8c9b0d56aca24#GR_Wahlen2019-Bericht.PDF

Europawahl und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 So hat der Wähler entschieden: Ergebnisse der Wahlen vom Sonntag Auch bei den Europa- und Kommunalwahlen bestätigte sich der Trend zur Briefwahl: waren es [...] es 2014 bei den Kommunalwahlen 766 Briefwähler, stieg die Zahl nun auf 1.128 an. Da sich auch bei schönem Wetter in den Wahllokalen die Wähler tummelten, lag die Wahlbeteiligung mit 64% noch einmal höher [...] Für die Gemeinderatswahl waren insgesamt 7088 Gäufeldener wahlberechtigt, gewählt haben 4552. Der neue Gemeinderat setzt sich - wie bisher - aus 18 Mitgliedern zusammen: Freie Wählervereinigung: 8 Sitze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#213ca49e87609d7fe9dcd69584ce96e4dd24d1e9#publishExport-1515587793-news-content-file-1895355.pdf

räber 4. Anonyme Urnenreihengräber b) als Wahlgräber: 1. Einzelwahlgräber mit der Möglichkeit zur Tieferlegung, auch als Rasengrabstätten 2. Doppelwahlgräber mit der Möglichkeit zur Tieferlegung, auch [...] Grabnutzungsrechten 3.31 Wahlgrab, Einzelgrabfläche 3.200,00 € 3.32 Doppelwahlgrab 5.500,00 € 3.33 Zuschlag Tieferlegung je Einzelgrabfläche (50%) 1.600,00 € 3.34 Urnenwahlgrab (Erdgrab) 2.000,00 € 3.341 [...] Hinweise auf dem betreffenden Grabfeld bekannt gegeben. § 12 Abs. 2 „Wahlgräber“ erhält folgend Fassung: (2) Nutzungsrechte an Wahlgräbern werden für Erdgräber auf die Dauer von 30 Jahren, für Urnengräber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#3ef0eec3c05f479d4800acd6cfb7d471fc57714e#publishExport-1515587793-news-content-file-1373126.pdf

Öschelbronn nicht als Wahllokal zur Verfügung steht, werden bei der Volksabstimmung zu S 21 am 27.11.2011 in Öschelbronn die Wahlbezirke Ost und Süd zusammengelegt und das Wahllokal im Sitzungssaal, Rathausplatz [...] werden die Regelungen wie sie für allgemeine Wahlen gelten weitgehend übernommen. Plakatierungen sind aber genehmigungspflichtig. Die Wahlhelferentschädigung wird in Anpassung an die Sätze in anderen Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#45e64e6296330f5488ad53148b3f14f524dbb298#62-2019-NeubesetzungUmlegungsausschussBettaecker.pdf

022.31; 622.44 BERATUNGSGEGENSTAND Neubesetzung des Umlegungsausschusses "Bettäcker" nach der Gemeinderatswahl SACHVORTRAG Die Mitglieder des Umlegungsausschusses „Bettäcker“ wurden vom Gemeinderat in der [...] der Sitzung am 21.03.2018 gewählt. Aufgrund der zwischenzeitlich stattgefunden Gemeinderatswahl und der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder ist dieser nur noch mit drei Mitgliedern besetzt. Die weiteren [...] weiteren Mitglieder des Umlegungsausschusses sind nun wieder vom Gemeinderat wählen. Für die Bildung des Umlegungsausschusses sind die §§ 3 bis 5 der Verordnung der Landesregierung und des Wirtschaftsministeriums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#49a6f58a5305e0c82221e67ddadb893b9de1c589#Einladung-GR20190926.pdf

Beschlüsse 2. Verpflichtung und Vereidigung des neu gewählten Bürgermeisters am 14.10.2019; hier: Wahl des die Verpflichtung und Vereidigung vornehmenden Mitglieds des Gemeinderats 3. Nachtragshaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#6b99b8f7a88e137747a613c00ede29825955bcf4#Terminkalender_fuer_die_Buerge.pdf

2019 Terminkalender für die Bürgermeisterwahl Tag der Wahl: Sonntag den 14.07.2019 Tag der etwaigen Neuwahl: Sonntag, den 28.07.2019 Vorbereitung der Wahl Bestimmung des Wahltags durch den Gemeinderat 07 [...] Ablauf der Bewerberfrist für die erste Wahl frühestens am 27. Tag (4. Montag vor dem Wahltag) und spätestens am 16. Tag (3. Freitag vor dem Wahltag) vor dem Wahltag. Damit frühestens 17.06.2019, spätestens [...] Uhr Ablauf der Bewerberfrist für die Neuwahl Vorschlag: 17.07.2019 Prüfung und Beschlussfassung durch den Gemeindewahlausschuss über die rechtzeitig für die Neuwahl eingegangenen Bewerbungen. 17.07.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#7a806f005bc9b1e22f8af66e8b7b7680b52e73fa#20210617-SFP-Heft_2021_-_sehrkleineQuali.pdf

de Liebe Kinder, liebe Jugendliche, wir freuen uns, dass wir euch auch in diesem Jahr eine bunte Auswahl an Angeboten bieten können. Alle Angebote des Sommerferienprogramms stehen unter Vorbehalt, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
#92e9de37697da32582bd35ecdc7eff810c9868b9#gemeinden_und_ihre_einnahmen_oktober_2015.pdf

Hilfskräften während eines Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen. Missbräuchlich ist ins- besondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen [...] l. Untersagt ist auch die Weitergabe an Dritte zur Verwendung bei Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die vorliegende Druckschrift nicht so verwendet werden, dass [...] Bindungen sind am stärksten bei den Pflichtaufgaben nach Weisung (z. B. Standesamt, Durchführung von Wahlen). Größere Freiheit hat die Gemeinde bereits bei den weisungsfreien Pflichtaufgaben (z. B. Schulhausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021