Ferienangebote & Sommerferienprogramm
Ergänzend zu den Angeboten der Kindertageseinrichtungen bietne wir die Ferienbetreuung für Grundschüler und unser Gemeindejugendreferat das Ferienprogramm und die Sommerferienfreizeit an. Weitere Informationen zum Ferienprogramm und zur Sommerferienfreizeit sowie aktuelle Angebote finden Sie unter dem Menüpunkt Ferienprogramm. Für Fragen zum Ferienprogramm und zur Sommerferienfreizeit steht Ihnen unser Gemeindejugendreferat gerne zur Verfügung.
Sommerfreizeit im Jubs - 6. Ferienwoche 2020
Mo 7.9.2020 - Flinke Kinder bei den "Flinken Pfoten"
"Wir sind nach Tailfingen gegangen und haben ein paar Hunde besucht. Die Hunde waren sehr nett. Wir sind mit den Hunden und ihren Besitzern eine Runde ums Feld gelaufen und danach haben wir mit den Hunden einen Parcours gemacht. Die Hundenamen waren: Ivy, Aiko, Aiwa, Emma, Lotta, Medi und Amy. Die Länge der Hunde ist: Ivy 79 cm, Aiko 117 cm, Aiwa 63 cm, Emma 51 cm, Lotta 73 cm, Medi 102 cm und Ami 81 cm. Als das fertig war, sind wir zurück zum Jubs gegangen und durften bis 17 Uhr in die Turnhalle gehen, im Jubs Billard oder Tischkicker spielen oder etwas malen." (A.G., 9 Jahre)















... im Jubs ...
















Di 8.9.2020 - bei FRAU WOLLE
"Die Freizeit war heute bei 'Frau Wolle' mit dem Bus und der Bahn, zum Schluss liefen wir bis ihrer Mühle. Ihre Mitarbeiterinnen haben uns etwas über die Schafe von Frau Wolle erklärt. Zum Beispiel, dass sie die Schafrassen Texel und Merino haben und dass erwachsene Schafe 20 bis 40 kg wiegen. Schafe können bis zu 15 Jahre alt werden und bekommen einmal im Jahr ein bis zwei Lämmer. Die Schafe haben vier Kilo Wolle, im Winter essen die Schafe Weizen und Heu und schlafen auf Stroh. Nachdem wir das alles gehört hatten, haben wir mit einer Hand-Kardiermaschine aus der Wolle ein Vlies gekämmt. Dann haben wir einen Bezug bemalt und das Vlies gefaltet und in den Kissenbezug gestopft. Danach sind wir zum Bach gegangen und haben darin gespielt."

















Mi 9.9.2020 - im Glockenmuseum in Herrenberg
"Heute sind wir mit der Bahn nach Herrenberg gefahren und zur Stiftskirche gegangen. Auf dem Weg gibt es Pflastersteine, die zeigen, wo das Glockenmuseum ist. Da hat uns Herr Heer alte Glocken, die draußen standen, gezeigt. Er hat uns auch gesagt, dass 86 Glocken dort sind. Es gab 146 Stufen von unten bis oben. Die Kirche wurde gebaut vom Pfalzgrafen von Tübingen. Zuerst hatten die eine Burg gehabt. Aber auf einmal ging ihm das Geld aus, also musste er aufgeben. Aber 200 Jahre später haben Leute das weiter gebaut und nach 20 Jahren war es fertig. Die älteste Glocke der Kirche ist 800 Jahre alt. Die schwerste wiegt 6370 kg und kostet 70600 Euro."












Do 10.9.2020 - Riesenrennbahn in Öschelbronn
"Zuerst haben wir das eine Spiel gespielt (Takeshi Fair) in der Sporthalle. Danach haben wir im Jubs Tischkicker, Billard gespielt und mit den Stäbchen und Dixit. Danach sind wir nach Öschelbronn zur Kirche gelaufen. Da lag eine riesige Rennbahn und es gab 70 oder mehr Autos. Wir mussten versuchen, alle Autos nicht aus der Bahn zu fahren. Wir haben ein Rennen gemacht. Danach gab es eine Geschichte von Bela und dem Buch beim Bauern."







Fr 11.9.2020 - Waldspielplatz mit Wildgehege
Wir sind zum Waldspielplatz nach Entringen gefahren und haben den ganzen Tag im Wald und in der Schlucht gespielt. Alle waren ganz schön dreckig.







Der Kinderjournalist der Freizeit!


DANKE!!!
Den beteiligten Vereinen und Institutionen, den engagierten Privatpersonen und Ehrenamtlichen gilt unser ganz besonderer Dank!
Die Jugendleiter der beiden Freizeitwochen waren engagiert und liebevoll und lustig. Ohne sie wäre die Kinderfreizeit nicht möglich und sowieso auch nicht so lustig, wie sie war!!
Den Kindern wünschen wir ein erholsames letztes Ferienwochenende und einen guten Start ins neue Schuljahr!