Ferienangebote & Sommerferienprogramm
Ergänzend zu den Angeboten der Kindertageseinrichtungen bietne wir die Ferienbetreuung für Grundschüler und unser Gemeindejugendreferat das Ferienprogramm und die Sommerferienfreizeit an. Weitere Informationen zum Ferienprogramm und zur Sommerferienfreizeit sowie aktuelle Angebote finden Sie unter dem Menüpunkt Ferienprogramm. Für Fragen zum Ferienprogramm und zur Sommerferienfreizeit steht Ihnen unser Gemeindejugendreferat gerne zur Verfügung.
Achtung!
Anmeldungen sind nicht mehr über das Gemeindejugendreferat möglich!
Sie können allerdings bei den jeweiligen Veranstaltern
(Telefonnummer im Programmheft beim jeweiligen Programmpunkt)
anrufen und fragen, ob es noch möglich ist, dabei zu sein.

*
*
*
*
Die Liste der Veranstaltungen:
Nr. | Datum | Veranstaltung | Uhrzeit | Alter | Kosten | ||
1 | ab sofort | „Heiss auf Lesen“ (Anmeldung in der Bücherei) | Kl. 5 - 7 | keine | |||
2 | 25.7. | Badminton | 9:30 | – | 12:30 | 8 - 18 | keine |
3 | 26.7. | Sommerfest J (ohne Anmeldung) | 15 | – | 18 | keine | |
4 | 26.7. | Mitternachtsfußball (Anmeldung dort) | ab 18 Uhr | 6 - 16 | keine | ||
5, 6 29.7. | Bogenschießen 1, 2 (10 – 12:30 od. 13-15:30 Uhr) ab 8 Jahre | 8-10 € | |||||
7 | 30.7. | "Turnpapperl" | 14 | – | 15:30 | 3 - 8 | 1,50 € |
8 | 30.7. | "Gesundheitszirkel" | 14 | – | 15:30 | 6 - 12 | 1,50 € |
9 | 1.8. | Inline-Skaten | 14 | – | 16:30 | 6 - 13 | 7,50 - 9,50 € |
10 | 2.8. | Tennis | 14 | – | 17 | 6 - 14 | 4 € |
11 | 3.8. | Nisthilfen für Wildbienen | 10 | – | 12 | 7 - 11 | 2 € |
12, 13 6.8. | Backhaus 1 (9 – 12 Uhr) Backhaus 2 (14 – 17 Uhr) | 8 - 12 | 5 € | ||||
14 | 7.8. | Im Fitness-Studio | 13 | – | 17 | 9 - 13 | 5 € |
15 | 8.8. | ZauberAG (ohne Anmeldung) | 14:30 | – | ca. 15:20 | ab 6 | keine |
16 | 9.8. | Paddle-Sport | 14 | – | 17 | 10 - 16 | 4 € |
17 | 10.8. | Squash, Badminton, Tischtennis | 10 | – | 16 | 10 - 17 | 4 € |
18, 19 10.8. | Mit Eltern: SSV Ö ab 10 bzw. 14 Jahre | 15 | – | 18 | ab 10 | 5 € | |
20 | 22.8. | Mosaik-Stand-Spiegel | 9:30 | – | 12:15 | ab 7 | 12,50 € |
21 | 22.8. | Decopatch & Marmorieren | 9:30 | – | 12:15 | ab 6 | 9,80 € |
22 | 23.8. | Schokowerkstatt | 9:50 | – | 15:51 | 7 - 12 | 15 € |
23 | 24.8. | ?? Karate | 10 | – | 12 | 8 - 14 | 5 € |
24 | 26.8. | Taekwondo 1 ??? | 17 | – | 18 | 6 - 10 | keine |
25 | 29.8. | Taekwondo 2 | 17 | – | 18 | 6 - 10 | keine |
26 | 6.9. | Kinderliedertheater "Kunibert, der kleine Ritter" | 15 | – | 16 | ab 4 | 4 € |
A | 29.7. | Geführter Ausritt A | 10 | – | 12 | ab 5 | 15 € |
B | 30.7. | Zweitägiger Reitkurs B | 14 | – | 17 | ab 7 | 80 € |
C | 1.8. | Bambinis C | 12 | – | 13:30 | ab 5 | 15 € |
D | 2.8. | Bambinis D | 12 | – | 13:30 | ab 5 | 15 € |
E | 5.8. | Reitstunde E | 15 | – | 17 | ab 7 | 15 € |
F | 12.8. | Geführter Ausritt F | 14 | – | 16 | ab 5 | 15 € |
G | 13.8. | Voltigieren & reiten G | 14 | – | 16 | ab 5 | 15 € |
H | 19.8. | Geführter Ausritt H | 10 | – | 12 | ab 5 | 15 € |
J | 20.8. | Zweitägiger Reitkurs J | 14 | – | 17 | ab 7 | 80 € |
K | 22.8. | Bambinis K | 12 | – | 13:30 | ab 5 | 15 € |
L | 23.8. | Bambinis L | 12 | – | 13:30 | ab 5 | 15 € |
26.8. | 1 Woche "Ferienspaß" KW 35 | (7:30 ) 9 | – | 17 | ab 6 | 55 € | |
27 | 26.8. | Restplätze: Hundeverein | 12 | – | 17 | ab 6 | 12 € |
28 | 27.8. | Restplätze: Wandern Urach | 9 | – | 17 | ab 6 | 12 € |
29 | 28.8. | Restplätze: Burgfalknerei | 9 | – | 17 | ab 6 | 15 € |
30 | 29.8. | Restplätze: Haus des Waldes | 9 | – | 17 | ab 6 | 18 € |
31 | 30.8. | Restplätze: Eisenbahnerlebniswelt | 9 | – | 17 | ab 6 | 18 € |
2.9. | 1 Woche "Ferienspaß" KW 36 | (7:30 ) 9 | – | 17 | ab 6 | 55 € | |
37 | 2.9. | Restplätze: RV Kinderwelt Kornwestheim | 9 | – | 17 | ab 6 | 12 € |
38 | 3.9. | Restplätze: Waldspielplatz | 9 | – | 17 | ab 6 | 12 € |
39 | 4.9. | Restplätze: Rosensteinmuseum | 9 | – | 17 | ab 6 | 12 € |
40 | 5.9. | Restplätze: Feuerwehr | 12:30 | – | 17 | ab 6 | 11 € |
41 | 6.9. | Restplätze: Stiftskirche & Orgel! | 9 | – | 17 | ab 6 | 12 € |

Jetzt aber... so funktioniert die Anmeldung:
Du suchst dir die Veranstaltungen aus, an denen du teilnehmen möchtest, du musst natürlich Zeit haben (und niemand kann zwei Veranstaltungen gleichzeitig besuchen!) und das Alter muß stimmen. Zur Anmeldung verwendest du den beigefügten Anmeldebogen und füllst die Kästchen sorgfältig und vollständig aus. Die Eltern müssen auf jeden Fall mit unterschreiben.
Alle Anmeldungen werden bis 18. Juli 2013 zentral beim Gemeindejugendreferat gesammelt. Nur so haben wir den Überblick, wieviele Kinder kommen wollen! Danach könnt ihr nur noch direkt beim Veranstalter nach freien Plätzen anfragen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Wenn mehr Anmeldungen für eine Veranstaltung eingehen als sie Plätze hat, wird unter den Anmeldungen des letztmöglichen Eingangstages gelost. Wenn eine Veranstaltung voll ist, kommst du auf die Warteliste. Dort sehen die Veranstalter nach, falls es wieder freie Plätze gibt.
Du bekommst noch vor Beginn der Ferien eine schriftliche Anmeldebestätigung und bist dann verbindlich angemeldet und verpflichtet, die Teilnahmegebühr zu bezahlen. Nach Versand der Anmeldebestätigungen erfolgt die Nachfrage nach freien Plätzen direkt beim Veranstalter.
Es sollte eigentlich nicht passieren, dass du später merkst, dass du zu einer Veranstaltung nicht kommen kannst, zu der du angemeldet bist. Falls das doch geschieht, ist es wichtig, sich so früh wie möglich direkt bei der unter „Veranstalter“ angegebenen Telefonnummer zu melden. Dort rufst du auch an, wenn wegen des Wetters nicht sicher ist, ob das Ferienprogrammangebot stattfindet
Bei allen einzelnen Programmpunkten bringt man das Geld mit (falls es was kostet)!
Für die Stadtranderholung „Ferienspaß“ meldet ihr euch für die ganze Woche an. es gibt es ein eigenes Anmeldeformular mit Einzugsermächtigung. Du bekommst nach der Anmeldung den Brief mit Informationen (was mitgenommen wird, wie das mit Vesper ist, usw.). Falls nach 18.7. noch Restplätze frei sind, werden die an die Kinder vergeben, die sich zu einzelnen Tagen anmelden möchten.
Alle Veranstaltungen rund um’s Reiten, mit Pferden oder Ponys, sind extra aufgeführt (Nr. A bis L). Bis 18.7. kann jedes Kind höchstens zwei dieser Kurse (116 Plätze) bekommen. Erst wenn dann noch Plätze frei sind, werden sie unter denjenigen verlost, die mehr angekreuzt haben. Tragt ein, was euch am wichtigsten ist (Reihenfolge mit Zahlen benennen).
Noch was Rechtliches:
Die Aufsichtspflicht erstreckt sich nur auf die Dauer der einzelnen Veranstaltungen. Mit der Anmeldung bieten Sie der Gemeinde Gäufelden bzw. dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages aufgrund der Ihnen genannten Leistungsbeschreibung und Preise verbindlich an.