Abteilung Kindertageseinrichtungen
icon.crdate18.09.2012
Die Gemeinde Gäufelden ist Trägerin von 8 Kindertageseinrichtungen mit 21 Gruppen und 6 Gruppen der Verlässlichen Grundschule. In unseren Einrichtungen nehmen wir Kinder ab Vollendung des 12. Lebensmonat bis zum Verlassen der Grundschule, unabhängig von ihrer kulturellen, religiösen und ethnischen Zugehörigkeit auf. Im Rahmen unserer Möglichkeiten sind Kinder mit Behinderung bei uns willkommen.
Kindertageseinrichtungen - Träger
Die Gemeinde Gäufelden ist Trägerin von 9 Kindertageseinrichtungen mit 24 Gruppen und 6 Gruppen der verlässlichen Grundschule.
Betreuungsangebote der Kindertageseinrichtungen
In unseren Einrichtungen nehmen wir Kinder ab Vollendung des 12. Lebensmonat bis zum Verlassen der Grundschule, unabhängig von ihrer kulturellen, religiösen und ethnischen Zugehörigkeit auf. Im Rahmen unserer Möglichkeiten sind Kinder mit Behinderung bei uns willkommen.
- Regelöffnungszeiten (RÖ):
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ):
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr (mit/ ohne Mittagessen) - Verlängerte Öffnungszeiten plus 1 (VÖ+1):
07:00 Uhr bis 14:00 Uhr (mit/ ohne Mittagessen) - Ganztagesbetreuung für Schul-, Kindergartenkinder und Kinder unter 3 Jahren (GB):
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr (mit/ ohne Mittagessen) - Verlässliche Grundschule:
07:30 Uhr bis 08:30 Uhr
12:00 Uhr bis 13:30 Uhr (mit/ ohne Mittagessen)
Grundlagen unserer Arbeit
Das Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) in Verbindung mit dem Orientierungsplan für die Kindertageseinrichtungen in Baden-Württem-berg stellen die gesetzlichen Grundlagen und Vorgaben für den Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrag der Kindertageseinrichtungen dar. Das Leitbild unserer Einrichtungen beschreibt die Aufgaben und Leitziele unserer Arbeit.
"Kindergarten ist Leben im kleinen Gemeinwesen"
Die Anerkennung und Förderung des einzelnen Kindes unter Berücksichtigung seiner individuellen Lebenssituation steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Der Alltag wird von den Kindern mitbestimmt und mitgestaltet. Angebote und Projekte werden gruppenintern, in Altersgruppen und gruppenübergreifend, in Funktionsräumen, durchgeführt. Regelmäßig finden Treffen in der Großgruppe, in Form von Kinderkonferenzen, Besprechungen, Festen und dergleichen statt.
"Wir ergänzen die Familien kompetent in ihrer Verantwortung für Kinder"
Mit ihrem pädagogisch fundierten Betreuungsangebot unterstützt die Gemeinde Gäufelden die Familien in ihrem Erziehungsauftrag. Wir nehmen die Familien in ihrer Vielfalt und Verschiedenheit an und versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten, ihren Bedürfnissen Rechnung zu tragen.
Eltern bieten wir
- Anmelde- und Aufnahmegespräche
- Jährliche Entwicklungsgespräche
- Abschlussgespräche vor der Einschulung
- Gespräche zu allgemeinen und religionspädagogischen Fragen
- Elternabende
- Informationen durch Elternbriefe bzw. Dokumentationen unserer pädagogischen Arbeit
- Hospitationen
- Feste
- Begegnungsmöglichkeiten für Eltern untereinander
- Mitwirkung im Elternbeirat
Kindertageseinrichtungen
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen finden Sie auf www.kita.gaeufelden.de