Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gäufelden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Rathaus Gäufelden-Öschelbronn
Luftbild Gemeinde Gäufelden
Bild: Mensa in Nebringen bei Nacht
Aspenhalle Gäufelden-Öschelbronn
Großes Orchester
Bahnhof Gäufelden
Bild: Waldkindergartengebäude in Gäufelden-Nebringen
Spielplatz
Feuerwehrhaus Gäufelden mit Einsatzfahrzeugen
Bild: Radfahrer auf der Radrennbahn

Infos für JuLeiCa-InhaberInnen

Hier haben wir ein paar aktuelle Tips für JuLeiCa-Vergünstigungen (Herrenberger Sommernachtskino, Wilhelma usw.)

Erhalten kann die JuLeiCa, wer eine Ausbildung als JugendleiterIn absolviert hat und ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv ist. Die jungen Menschen investieren oft einen Großteil Ihrer Freizeit. Der nächste Kurs findet im Herbst statt.

Infos beim Gemeindejugendreferat 07032-7802-135 oder über rohrssen@gaeufelden.de und natürlich dann auch hier auf der Homepage.


Juleica-Vergünstigungen beim Sommernachtskino Herrenberg

Bereits im 9.Jahr gibt es Vergünstigungen mit der Juleica als Dankeschön für euer Engagement! Noch bis zum 9. August genießen InhaberInnen einer gültigen Juleica (JugendleiterInnen-Card) großes Kino in lauschiger Atmosphäre zu ermäßigten Preisen. Denn auch beim diesjährigen Sommernachtskino auf dem Herrenberger Schlossberg gibt es für die JugendleiterInnen die Kinokarte an der Abendkasse für 6,50€ statt für 9€ – natürlich nur, solange noch Plätze frei sind. Einlass ist immer ab 19.30 Uhr, Filmbeginn um ca. 21.30 Uhr. Nähere Infos unter www.kinomacher.de.


Freistellung für ehrenamtliche Jugendarbeit: Am 30.07.2015 beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien! Ab diesem Zeitpunkt werden wieder viele ehrenamtlich Engagierte bei den Sommerfreizeiten und –maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sein. Sie leiten Freizeiten, Fahrten und Zeltlager mit Kindern und Jugendlichen und investieren ihre Freizeit und Teile ihres Jahresurlaubs dafür. Wer sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagiert, kann bei seinem Arbeitgeber Freistellung beantragen – das besagt das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit. Die Anträge sind von der/dem Antragsteller/-in über die Jugendorganisation mindestens einen Monat vor Beginn der Freistellung beim Arbeitgeber einzureichen. Die Freistellung beträgt bis zu zehn Arbeitstage im Kalenderjahr, für Auszubildende bis zu fünf Arbeitstage. Sie ist vom Arbeitgeber zu gewähren, sofern nicht dringende betriebliche oder dienstliche Belange entgegenstehen. Eure Erfahrungen sind gefragt! Da die Verbesserungen im Ehrenamt auch immer wieder Thema bei den Gesprächen mit Politiker*innen ist, sammelt der Landesjugendring Informationen über die Erfahrungen mit der Beantragung von Freistellung in einem Online-Fragebogen. Mehr Infos unter www.ljrbw.de/service/rechtsfragen/freistellung


Fachtag - I have a dream - Jugendarbeit für und mit jungen Flüchtlingen am 02.10.2015: Die meisten jungen Flüchtlinge wollen Teil unserer Gesellschaft werden und eine gute Zukunftsperspektive für ihr Leben in Deutschland erarbeiten. Der Landesjugendring setzt sich für die Anliegen von schutzsuchenden, jungen Menschen ein und will zur Verbesserung ihrer Lebenssituation beitragen. Bei diesem Fachtag sollen ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen zusammen mit Fachkräften diskutieren, Praxisbeispiele vorstellen, Ideen für die Teilhabe entwickeln und für einen landesweiten Erfahrungstransfer sorgen. Am Vormittag stellen mehrere Vorträge die aktuelle Situation in den Herkunftsländern und nach der Ankunft in Deutschland dar. Hier schließt sich eine Diskussionsrunde mit den ReferentInnen an. Nachmittags kann durch einer Auswahl verschiedener Workshops die konkrete Umsetzung in die Praxis vertieft werden. Weitere Infos und Anmeldung beim Landesjugendring Baden-Württemberg unter www.ljrbw.de/termine


Gutscheine für JuLeiCa-InhaberInnen: Gutscheine für Vergünstigungen für erwachsene Juleica-InhaberInnen - ermäßigte Eintrittspreise für die Wilhelma, das Haus der Geschichte und die Württembergischen Staatstheater in Stuttgart sowie das Badische Staatstheater in Karlsruhe könnt ihr euch runterladen:
www.jugendarbeitsnetz.de/index.php/download/juleica/293-gutscheine/download.html

Vergünstigungen

26 Euro Zuschuss beim Kauf einer Bahncardhttp://www.jugendarbeitsnetz.de/juleica

3 % Rückvergütung bei Reisebuchung mit www.airflight.dehttp://www.airflight.de

Baden-Wuerttemberghttp://www.ljrbw.de/

Badisches Landesmuseum in Karlsruhehttp://www.landesmuseum.de

Basislager

Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hallhttp://www.regionalmarkt-hohenlohe.de

Bonus bei der Studienortwahl - www.hochschulstart.dehttp://hochschulstart.de/index.php?id=hilfe842

DJO-Deutsche Jugend in Europahttp://www.djobw.de

DVR-Fahrsicherheitstrainings Pkw im Raum Stuttgarthttp://www.lgvf.de

Erlebnispark Tripsdrillhttp://www.tripsdrill.de

Ermäßigungen auf Reise- und Aktivangebote bei jomotourshttp://www.jomotours.de

JUFA - Junge Urlaubsidee für Allehttp://www.jufa.at

Jugendwerk der AWO Württemberg - Ferienfreizeiten und Jugendreisenhttp://www.jugendwerk24.de

Kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerkhttp://www.jugendherberge.de

Kostenloser Eintritt ins Mercedes-Benz Museum in Stuttgarthttp://www.automuseum-stuttgart.de/mercedes-benz-museum.4.html

Kunstmuseum Stuttgarthttp://www.kunstmuseum-stuttgart.de

Landesweite Vergünstigungen in Baden-Württemberghttp://www.ljrbw.de

LEGOLAND Deutschland in Günzburghttp://www.legoland.de

Mind. 15 % regelmäßige Ermäßigung auf Fan- und Trendartikelhttp://www.fanartikel.ws

Mit der Juleica kostenlos in den Europapark vom 7.-11.12.2015http://www.ljrbw.de

Nachlass auf Ferienwohnungen im Bayerischen Waldhttp://www.fewo-englmar.de

SEA LIFE Konstanzhttp://www.sealife.de

Sport unterstützt Juleicahttp://www.ljrbw.de

Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhehttp://www.zkm.de

Mehr Infos über Vergünstigungen mit der JuLeiCa auf:
http://www.juleica.de/41.0.html?no_cache=1&tx_mejuleicaprivileges_pi1[cat]=2