
Sommerferienprogramm der Gemeinde Gäufelden
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das bunte Programm der Gäufeldener Vereine beim Gemeindejugendreferat. Angeboten werden, vor allem in den ersten vier Ferienwochen, sportliche und kreative Workshops und Aktionen. Es gibt Reiten und Voltigieren, Bogenschießen, Karate und Taekwondo, Badminton, Tennis und Paddle-Tennis, ein Sporttag im Sporthotel, Duftkissen, Wiesensafari, Mosaik-Bastelkurse, musikalische Angebote, Inlineskaten, Wandern Baseball und Feuerwehr, eine Clownshow und das beliebte Kinderliedertheater.
--
Hurra!
Das diesjährige Programmheft mit den Sommerferienangeboten der Vereine, Kirchen, Firmen und des Gemeindejugendreferats liegt vor euch und ist wieder voll mit lustigen, knallbunten Ferienaktivitäten! Es gibt wieder allerlei zum Basteln, viel Sport und Musik!
Die Ferienangebote werden meist von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern der Veranstalter vorbereitet und durchgeführt. Ohne die vielen Ehrenamtlichen könnte euch niemals so ein tolles Angebot gemacht werden, deshalb an dieser Stelle ein dickes Dankeschön!
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr in den letzten beiden Ferienwochen den „Ferienspaß“, Ausflüge und Aktionen, zu denen man sich für jeweils eine ganze Woche anmeldet.
Ich wünsche allen viel Spaß und gutes Ferienwetter!
I n k a R o h r ß e n

Jetzt aber... so funktioniert die Anmeldung:
Du suchst dir die Veranstaltungen aus, an denen du teilnehmen möchtest, du musst natürlich Zeit haben (und niemand kann zwei Veranstaltungen gleichzeitig besuchen!) und das Alter muß stimmen. Zur Anmeldung verwendest du den beigefügten Anmeldebogen und füllst die Kästchen sorgfältig und vollständig aus. Die Eltern müssen auf jeden Fall mit unterschreiben.
Alle Anmeldungen werden bis 19. Juli 2012 zentral beim Gemeindejugendreferat gesammelt. Nur so haben wir den Überblick, wieviele Kinder kommen wollen!
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Wenn mehr Anmeldungen für eine Veranstaltung eingehen als sie Plätze hat, wird unter den Anmeldungen des letztmöglichen Eingangstages gelost. Wenn eine Veranstaltung voll ist, kommst du auf die Warteliste. Dort sehen wir nach, falls es wieder freie Plätze gibt.
Du bekommst noch vor Beginn der Ferien eine schriftliche Anmeldebestätigung und bist dann verbindlich angemeldet und verpflichtet, die Teilnahmegebühr zu bezahlen. Nach Versand der Anmeldebestätigungen erfolgt die Nachfrage nach freien Plätzen direkt beim Veranstalter.
Es sollte eigentlich nicht passieren, dass du später merkst, dass du zu einer Veranstaltung nicht kommen kannst, zu der du angemeldet bist. Falls das doch geschieht, ist es wichtig, so früh wie möglich direkt bei der unter „Veranstalter“ angegebenen Telefonnummer. Dort rufst du auch an, wenn wegen des Wetters nicht sicher ist, ob das Ferienprogrammangebot stattfindet
Bei allen einzelnen Programmpunkten bringt man das Geld mit (falls es was kostet)!
Für den „Ferienspaß“ bekommst du nach der Anmeldung einen Brief mit Informationen (was mitgenommen werden sollte, wie das mit dem Vesper ist, usw.) und der Zahlungsaufforderung.
