Kinder- und Jugendarbeit
Die Kinder- und Jugendarbeit ist neben der Bildung und Erziehung im Elternhaus, Kindergarten, Schule und beruflicher Ausbildung ein wichtiger, ergänzender Bildungsbereich in der Freizeit der Kinder und Jugendlichen. Kinder- und Jugendarbeit trägt zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen bei, wobei personale und soziale Kompetenzen angeregt und vermittelt werden, insbesondere:
- Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl
- Aufbau eines Wertesystems
- Eigenverantwortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftsfähigkeit
- Kommunikations-, Kooperationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Selbstorganisation
Jugendbegegnungsstätte - JUBS
Jugendbegegnungsstätte - JUBS
Das „Jubs“ wird seit Juni 2019 im (Mensa-) Gebäude Schollerstraße 2/1 in Gäufelden-Nebringen, bei der Gemeinschaftsschule Gäufelden vor allem im Rahmen der örtlichen Jugendarbeit, im Sommerferienprogramm, für Gruppenarbeit und als Jugendtreff genutzt.
Der Vorgänger am Standort Schollerstraße 20 in Nebringen (Containerbau) war im März 1998 eingeweiht worden und wurde mit der Nutzung des "neuen" Jubs außer Betrieb genommen .
Offene Jugendarbeit & Jugendtreff „Jubs“
Offene Jugendarbeit hat ihren eigenen Wert und ist Teil der sozialen Infrastruktur. ‚Offen‘ beschreibt vor allem, dass die Teilnahme nicht an eine Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Institution gebunden ist. Es gilt das Prinzip der Freiwilligkeit. Das Angebot richtet sich maßgeblich an den Interessen und Bedürfnissen der Jugendlichen aus. Der Alltag mit seinen Problemen und Anforderungen steht im Mittelpunkt der Offenen Jugendarbeit. Beteiligung und Bildung geschehen im Austausch und erfordern Mitgestaltung und Mitbestimmung durch die Jugendlichen.
Der Jugendtreff im „Jubs“
- Mittagspause und Schülertreff
- Offener Betrieb: einfach kommen!
- Besondere Partyabende
- Spiel- und Sportangebote
- Freizeitangebote
Die Öffnungszeiten werden den Bedürfnissen und Interessen der Jugendlichen angepasst und im Mitteilungsblatt, im Internet und durch Aushänge bekanntgegeben.
Die Jugendtreff-Räumlickeiten werden auf Anfrage ggf. auch von Eltern-Kind-Gruppen, Vereinen und für Freizeitangebote anderer zur Verfügung gestellt.