Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Gäufelden
Offen. Aktiv. Beweglich
... diese Attribute sind für die Gemeinde Gäufelden Anspruch und Portrait zugleich.
Offen: Seit dem Zusammenschluss der drei Orte Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen zur Gemeinde Gäufelden im Jahr 1971 hat sich die Bevölkerung mehr als verdoppelt. Viele Zugezogene fühlen sich hier pudelwohl und sehen Gäufelden als ihr Zuhause an. Die offene Landschaft schafft gute Voraussetzungen für Freundlichkeit und Offenheit unter den Menschen. Positiv wirken auch die guten Verkehrsanbindungen und die erfolgreiche Integration von Migranten.
Aktiv: Schaffig zu sein, wird im Gäu als Wiegenbeilage angesehen. Die Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter werden leistungsbezogen bezahlt. Bei der Kinderbetreuung sind wir spitzenklasse. Es versteht sich fast schon von selbst, dass Gäufelden bei der Nutzung regenerativer Energien etwas zu bieten hat. Gemeindliche Blockheizkraftwerke, Energiewälder, die größte Solaranlage im Kreis und eine hochmoderne Biogasanlage.
Beweglich: Auf der Stelle zu treten fällt uns schwer. Lieber ist es uns unterwegs zu sein, in körperlicher und geistiger Hinsicht. Gäufelden weist für körperliche Aktivitäten großartige sportliche Einrichtungen auf und zählt in seinen Sportvereinen knapp 4.000 Mitglieder. Ob im Skulpturengarten des Künstlers Lutz Ackermann oder bei Kooperationen mit unseren örtlichen Musikvereinen mit unseren Kitas und Grundschulen – Gäufelden setzt Marken im gesellschaftlich- mentalen Prozess.
Nur die Bauplätze sind rar – werden aber ohne Einbürgerungstest vergeben.
Schauen Sie sich gründlich auf der Homepage um. Ich hoffe, Sie haben Freude dabei.
Ihr
Benjamin Schmid
Bürgermeister