Wo?
Die An-, Um- oder Abmeldungen für die Gäufeldener Kitas werden zentral vom Rathaus Öschelbronn bearbeitet. Die ausgefüllten An-, Um- oder Abmeldeformulare für die Kinderbetreuung müssen zusammen mit den dazugehörigen Nachweisen im Rathaus Öschelbronn (Sachgebiet Soziales, Kitas, Jugend und Schulen, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden) abgegeben werden.
Wann?
Die Anmeldefrist für Neuanmeldungen ist spätestens der 15.2. (für das kommende Kitajahr). Krippenkinder, die zwischen 16.2. und 31.7. eines Jahres geboren werden, können zusätzlich zum Stichtag 15.8. eines Jahres angemeldet werden. Anmeldungen können auch nach der Anmeldefrist abgeschickt werden, diese werden jedoch nachrangig behandelt.
Die Aufnahme in einer Kindertageseinrichtung ist - sofern Plätze frei sind - zeitnah möglich. Vor der Aufnahme Ihres Kindes wird die Leitung der Kindertageseinrichtung ein Aufnahmegespräch mit Ihnen führen.
Kosten?
Die Betreuungsgebühren können Sie dem Gebührenverzeichnis zur Kinderbetreuungssatzung (KiBS) entnehmen.
In der Kinderbetreuungssatzung (KiBS) finden Sie weitere Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren.
Weiter zur Kinderbetreuungssatzung (KiBS) mit Gebührenverzeichnis.
Aufnahmevordrucke, Änderungsmeldungen, Abmeldungen
Hier finden Sie die An-, Um- oder Abmeldeformulare für die Kinderbetreuung und die Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule (Kernzeitenbetreuung).
Kinderbetreuung
Aufnahmeantrag Krippe/Kindergarten (PDF-Datei) + SEPA-Mandat zusätzlich ausfüllen
Aufnahmeantrag Waldkindergarten (PDF-Datei) + SEPA-Mandat zusätzlich ausfüllen
Änderungsmeldung Krippe/Kindergarten/Hort (PDF-Datei)
Abmeldung Krippe/Kindergarten/Hort/VGS (PDF-Datei)
ACHTUNG: Die Vergabe der Krippenplätze, Kindergartenplätze und ganztagesbetreuten Plätze im Hort, unterliegen festgeschriebenen Kriterien, die die Gemeinde Gäufelden in einem Punktesystem festgelegt hat.
Voraussetzung dafür ist, dass die Eltern die Formulare
- Erklärung der erziehungsberechtigten Personen
- ggf. Bescheinigung des Arbeitgebers/der Bildungsstätte über eine Berufstätigkeit/eine Bildungsmaßnahme
- ggf. Erklärung über eine selbstständige Tätigkeit
vollständig einreichen.
Verlässliche Grundschule
Aufnahmeantrag Verlässliche Grundschule (PDF-Datei) + SEPA-Mandat zusätzlich ausfüllen
Änderungsmeldung Verlässliche Grundschule (PDF-Datei)